

Jan Michael Rasimus
Entdecke die Macht der Neurowissenschaft und Medien-Informationskompetenz für eine erfolgreiche Zukunft. Erkenntnisse für Experten und Alltagshelden, unterhaltsam und praxisnah in Speaches, Workshops und Crashkursen erklärt.

Dein Benefit
Praxiserprobtes Wissen direkt aus dem HochschulLab
Jan Michael Rasimus ist ein erfahrener Referent, der wissenschaftlich fundierte und praxisnahe Ansätze vermittelt, um Herausforderungen in Verkauf und Marketing mit einem Mehr an Wissen erfolgreicher zu meistern. Gleichzeitig vermittelt er wertvolles Wissen um sich mit dem Plus an Medienkompetenz souverän in der heutigen VUCA-Informationsflut zu bewegen.
Ob in Workshops oder Vorträgen – Jan Michael Rasimus begeistert an Hochschulen, in Unternehmen und Menschen an der Basis gleichermaßen durch klare Didaktik, tiefgehende Inhalte und praxisnahe Beispiele.
Seine Einblicke in die neurowissenschaftlichen Geheimnisse der Kommunikation helfen, Kunden emotional zu erreichen, zwischenmenschliche Interaktionen zu verbessern, Fakes zu entlarven und Entscheidungen mit mehr Sicherheit zu treffen.
Mit humorvollen Erklärungen und anschaulichen Beispielen macht er komplexes Wissen verständlich und zugänglich – ein Gewinn für alle, die von diesen wissenschaftlichen Ansätzen profitieren möchten und Kommunikation in ihrer Tiefe verstehen und anwenden wollen.
Leiter des Eye-Tracking-Labors:
Experte für visuelle Wahrnehmung und digitales Verhalten – er kombiniert neurowissenschaftliche Erkenntnisse mit praxisnahen Methoden, die direkt umsetzbar sind.
Brückenbauer zwischen Wissenschaft und Praxis:
Durch humorvolle Erklärungen und anschauliche Beispiele vermittelt er Forschungsergebnisse leicht verständlich und spannend in individuellen Workshops und Seminaren.
Erfahrener Referent:
Seine Inhalte fördern emotionale Intelligenz und verbessern zwischenmenschliche Kommunikation – unverzichtbar für persönliche und berufliche Entwicklung von Hochschulen bis Unternehmen.


Expertenwissen im Workshop gewinnen
Erlebe praxisorientiertes Wissen, effektive Tools und wertvolle Mediaskills, die Du direkt anwenden kannst, um sicher und souverän in der digitalen Welt zu agieren.

Keynote sichern
Vorträge, die mit Wissen und Emotion begeistern – neurowissenschaftlich fundiert und praxisnah. Frage jetzt die Keynote für das nächste Event an und mache es zu einem unvergesslichen Event!

Workshop-Format
Wissen, das bewegt.
Seminare, die den Unterschied machen.
Unser Gehirn ist ein Meister der Effizienz – aber auch leicht zu beeinflussen. Warum kaufen wir, was wir kaufen? Weshalb verbreiten sich Fake News so schnell? Und warum sind Phishing-Angriffe so erfolgreich?
In den interaktiven Seminaren von Jan Michael Rasimus geht es genau um diese Fragen. Die Teilnehmer*innen tauchen tief in die Psychologie menschlicher Entscheidungen ein und lernen, wie sie dieses Wissen gezielt anwenden – ob für erfolgreicheres Marketing, besseren Schutz vor Manipulation oder eine kritischere Mediennutzung.
Seminare mit echtem Mehrwert – direkt anwendbar
Neuromarketing & Kaufentscheidungen:
Für Marketing-Profis & Unternehmen: Erfahre, wie das Gehirn Kaufentscheidungen trifft – und wie Du mit psychologischen Hebeln gezielter kommunizierst.
Nutzen: Höhere Conversion-Rates, bessere Kundenbindung & wirkungsvollere Werbestrategien.
Medienpsychologie & Fake News:
Für Journalist*innen, Medienhäuser & alle, die informiert bleiben wollen: Verstehen, wie sich Fake News verbreiten und warum unser Gehirn anfällig für Fehlinformationen ist.
Nutzen: Kritische Medienkompetenz, besserer Schutz vor Manipulation & fundiertere Entscheidungen.
SE Security:
Für Unternehmen, IT-Sicherheitsbeauftragte & Privatpersonen: Lernen, wie Hacker das Gehirn austricksen – und wie Sie sich davor schützen.
Nutzen: Mehr Sicherheit, weniger Risiko für Betrug & ein geschulteres Bewusstsein für digitale Bedrohungen.


Speaches
Inspiration, die bleibt:
Keynotes & Impuls-Vorträge mit Aha-Effekt
Jan Michael Rasimus begeistert mit Keynotes und Impuls-Vorträgen, die nicht nur Wissen vermitteln, sondern echte Aha-Momente schaffen. Seine Themen: Neuromarketing, Medienpsychologie und SE Security (Social Engineering Security) – spannend aufbereitet, wissenschaftlich fundiert und unterhaltsam präsentiert.
Mit einem einzigartigen Mix aus Praxisbezug, Storytelling und überraschenden Erkenntnissen zeigt er, wie psychologische Mechanismen in Marketing, Medien und zwischenmenschlicher Kommunikation wirken.
Unternehmen, (Hoch-)Schulen, Verbände und Eventveranstalter schätzen seine Vorträge als inspirierenden Impuls, um die menschliche Wahrnehmung besser zu verstehen.
Was seine Vorträge auszeichnet:
Was seine Vorträge auszeichnet:
Wissenschaft trifft Storytelling
Praxisnah & relevant:
Sofort anwendbare Impulse für den Business-Alltag
Interaktiv & inspirierend:
Perspektivwechsel mit nachhaltiger Wirkung